- Linkhand
- сущ.
общ. левша
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Altenkunstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hand (Heraldik) — Rechte Schwurhand im Wappen der Gemeinde Gempen in der Schweiz Die Hand ist in der Heraldik eine gemeine Figur im Wappen. Sie hat je nach Haltung verschiedene Bedeutungen im Wappenfeld. Zu unterscheiden ist die rechte und linke Hand, denn bei der … Deutsch Wikipedia
Scävŏla [1] — Scävŏla, Name der Glieder einer Familie der Mucia gens; 1) Caj. Mucius S., römischer [39] Jüngling, welcher sich in das Lager des etruskischen Königs Porsena, der 507 v. Chr. Rom belagerte, schlich, um diesen zu tödten; doch erstach er des Königs … Pierer's Universal-Lexikon
Mucĭus — Mucĭus, röm. plebejisches Geschlecht, berühmt geworden durch die Sage von Gajus M. Als nämlich 507 der Etruskerkönig Porsena Rom bedrängte, faßte M. den Entschluß, durch die Ermordung des Königs die Vaterstadt zu befreien, erstach aber aus Irrtum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mucius — Mucĭus, Cajus M. Scävŏla (Linkhand), unternahm bei der Belagerung Roms durch die Etrusker 507 v. Chr. einen Mordversuch gegen den König Porsena und ließ, festgenommen, zum Zeichen seiner Standhaftigkeit seine rechte Hand auf einem Kohlenbecken… … Kleines Konversations-Lexikon
Mucius — Mucius, plebejisches Geschlecht zu Rom. aus dem zuerst Cajus M. Scävola (d.h. Linkhand) genannt wird, welcher bei der Belagerung Roms durch Porsenna diesen König in seinem Zelte tödten wollte, statt dessen aber den Zahlmeister erstach und dann… … Herders Conversations-Lexikon
Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… … Deutsch Wikipedia
(s)ker-3 — (s)ker 3 English meaning: to turn, bend Deutsche Übersetzung: “drehen, biegen” Note: (see also 1. (s)ker “ shrivel, shrink due to excess dryness, wrinkle up “ and 2. (s)ker ‘spring”) Material: A. Av. skarǝna “ round “,… … Proto-Indo-European etymological dictionary